UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz
******************************************************************************************************************************
Die UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz 2022 startet am 05.02.2022. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
******************************************************************************************************************************
Die UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz ist eine Kooperation von Andernach.net , dem Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung, NIW-Institut e.V., Bonn sowie den Verbandsgemeinden Mendig und Pellenz.
„Aus der Praxis für die Praxis“, unter diesem Motto unterstützen Unternehmerschulen klein- und mittelständische Unternehmen in zahlreichen Kommunen.
Die UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz richtet sich an Unternehmende, die in branchenübergreifenden Gruppen von maximal 10 Teilnehmenden im Rahmen eines 10-Tages- Kursus, 1x monatlich an einem Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr ihr Fachwissen auffrischen und erweitern wollen.
Hierbei sind das Gesamtpaket oder auch einzelne Tage (gegen einen kleinen Aufpreis) buchbar. Die Schulungstage finden verkehrsgünstig gelegen in Andernach, Mendig oder Plaidt statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen finden vorerst bis auf Weiteres keine Schulungen statt.
Die praxiserfahrenen Dozenten kommen aus der Region und stehen Ihnen auch außerhalb der Schulungstage bei Fragen zur Seite.
Stärkung der Führungsfähigkeit, Zukunftssicherung, Verbesserung von Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit uvm. sind Themen und Inhalte der UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz. Eine genaue Aufstellung der angebotenen Themen erhalten Sie hier. Neben der Theorie findet ein intensiver und wertschätzender Dialog zwischen den teilnehmenden Personen statt.
Das branchenübergreifende Netzwerken bietet Ihnen einen offenen Erfahrungs- und Ideenaustausch.
Kurze Impulse der Dozierenden zu interessanten Themen unternehmerischen Handels
- Zeitmanagement - Dr. Edelbert Dold
- Erfolgreich kommunizieren - die neue REMOTE-WELT - Dr. Edelbert Dold
- Vertrauen gewinnen - Dr. Edelbert Dold
- Rating – (k)ein Buch mit sieben Siegeln - Winfried Steffens
- Forderungsmanagement – Schutz vor unliebsamen Überraschungen - Winfried Steffens
- Balanced Scorecard – Perspektiven auf einen Blick - Winfried Steffens
-
Dein Unternehmen im Markt – Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) und SWOT Analyse
-
Unternehmens- und Vertriebsstrategien sind Voraussetzung für den Erfolg
- Social Media - mehr als Cat Content
Sie haben Fragen oder möchten sich unverbindlich informieren?
Ihre Kontakte für Anmeldungen und Fragen:
Winfried Steffens, Schulleiter, Tel.: 02632 - 495521
Jürgen Zinken, Verbandsgemeinde Mendig, Tel.: 02652 - 9800-17
Cornel Schlüter, Verbandsgemeinde Pellenz, Tel.: 02632 - 299-140
Stefanie Pereira Teixeira, Andernach.net GmbH, Tel.: 02632 - 987948-38
Zurück zur Übersicht